Kapitän bietet derzeit die Möglichkeit, einem Social Club in Gran Canaria, Spanien, beizutreten.
Wenn Sie einem Cannabis-Club beitreten oder einfach Gras auf Gran Canaria kaufen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Da Cannabis im Allgemeinen auf Gran Canaria immer noch nicht vollständig legal ist, würden wir Ihnen nicht empfehlen, Gras direkt bei einem Straßenhändler zu kaufen. Erstens ist es illegal, und zweitens besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das Weed von sehr schlechter Qualität ist und manchmal sogar mit giftigen Zusatzstoffen gespickt ist. Es passiert ziemlich oft, dass Touristen in Krankenhäusern landen, weil sie giftiges Gras geraucht haben. Wenn Sie also auf sicherste Weise qualitativ hochwertiges Gras kaufen möchten, treten Sie einfach einem Cannabis Social Club bei.
Cannabis Social Clubs sind legale private Bereiche, in denen Cannabis erworben und konsumiert werden kann.
Ein Cannabis Social Club ist ein privater, gemeinnütziger Club nur für Mitglieder, in dem die Mitglieder Cannabis frei konsumieren und erwerben können. Social Clubs sind nach spanischem Recht seit vielen Jahren erlaubt und ein toller halber Schritt zur Legalisierung von Cannabis. Social Clubs werden von der Regierung stark reguliert und überwacht. Ein Social Club ist eine gemeinnützige Organisation, bei der es ihnen erlaubt ist, eine bestimmte Menge Cannabis pro Mitglied des Clubs im Club anzubauen. Der Ertrag des Anbaus, in diesem Fall das Gras, kann dann gerecht unter den Mitgliedern verteilt werden (abhängig von ihrer „Einzahlungs“- oder „Investitions“-Höhe) und innerhalb des Clubs konsumiert werden. In einem Cannabis Social Club „kauft“ man kein Gras, man leistet einen finanziellen Beitrag an den Social Club (sagen wir 50€) und erhält dafür die entsprechende Menge Cannabis innerhalb des Social Clubs.
Cannabis ist auf Gran Canaria theoretisch nicht legal, genau wie in ganz Spanien. Auf der anderen Seite hat Spanien ein relativ tolerantes Gesetz, das die Existenz sogenannter Cannabis Social Clubs unterstützt. Da der Besitz und Konsum von Cannabis nur an privaten Orten legal ist, dürfen Social Clubs eine bestimmte Menge Gras anbauen. Um Ihre Frage zu beantworten, nein Cannabis ist nicht legal, aber Sie dürfen Cannabis an einem privaten Ort anbauen und rauchen, solange es andere Menschen nicht stört.
Ein Cannabis Social Club Fast-Track Pass ist im Grunde eine Empfehlung für einen Social Club. Der Original Fast-Track Pass stammt von einer Marke namens „El Capitan“, die in Barcelona, Spanien, häufig verwendet wird. Ein Social Club Fast-Track Pass ist kein garantierter Eintritt in einen Social Club, da die meisten Social Clubs strenge Regeln und Kleidervorschriften haben, können sie den Eintritt immer noch ablehnen – aber das passiert selten. Sie müssen nur die Richtlinien des Fast-Track-Passes befolgen, sobald Sie ihn gekauft haben, und in den meisten Fällen gibt es keine Probleme. Die Kosten für einen Fast-Track-Pass sind keine Provision, die Sie bezahlen, um empfohlen zu werden, sondern eine Vorauszahlung des Mitgliedsbeitrags für den Social Club. Alle Social Clubs verlangen einen jährlichen Mitgliedsbeitrag von in der Regel zwischen 20 und 50 Euro. Mit dem Fast-Track-Pass müssen Sie diese Gebühren nicht bezahlen, sobald Sie im Club ankommen.
Es gibt viele verschiedene Cannabis Social Clubs auf Gran Canaria, daher ist diese Frage relativ schwer zu beantworten. Es kommt auch sehr auf den eigenen Geschmack und Stil an. Unser persönlicher Lieblings Social Club auf Gran Canaria ist der „Club Puravida“. Wenn Sie den Club besuchen möchten, kaufen Sie einfach eine Fast-Track-Pass und viel Spaß haben!
Nein, Sie sollten Cannabis nicht bei einem Straßenhändler kaufen! Wie wir im obigen Text beschrieben haben, ist das Gras, das Sie bei Straßenhändlern kaufen können, oft von schlechter Qualität und manchmal sogar mit giftigen Zusatzstoffen versetzt. Spanien ist sehr tolerant, wenn es um Social Clubs geht, warum also schlechtes Gras von der Straße kaufen? Befolgen Sie einfach die regulären Schritte und kaufen Sie a Fast-Track-Pass für einen Cannabis Social Club.
Da der Anbau und Konsum von Cannabis in Spanien nur an privaten Orten erlaubt ist, müssen die Social Clubs private Clubs sein. Die einzige Möglichkeit für einen Social Club, als privater Club betrachtet zu werden, besteht darin, dass sie entweder überhaupt keine Personen dem Club beitreten lassen oder nur ausgewählten Mitgliedern den Club beitreten lassen. Jedes Clubmitglied muss ein Profil beim Social Club haben, in dem Ihre persönlichen Daten dokumentiert werden, um nachzuweisen, dass Sie Mitglied des Social Clubs sind.
Jeder Social Club kann wählen, wie viel er seinen Mitgliedern berechnen möchte. Normalerweise liegen die Mitgliedsbeiträge in Spanien zwischen 20 EUR und 50 EUR, aber die meisten liegen eher bei etwa 20 Euro. Dasselbe gilt auch für Gran Canaria, generell sehen wir die Mitgliedsbeiträge bei etwa 20 bis 30 Euro pro Jahr.
Dies ist eine schwer zu beantwortende Frage. Die Antwort auf die Frage lautet „Ja“ und „Nein“. Je nachdem, wie streng der Social Club ist, verlangen sie möglicherweise eine lokale Wohnsitzadresse oder sogar einen spanischen Ausweis. Theoretisch ist das nicht nötig, aber viele Vereine machen es trotzdem gerne, um für alle Fälle auf der sicheren Seite zu sein. Aus Regierungssicht ist es eher ein „Nein“, weil die spanische Regierung nicht will, dass Spanien zu einem Cannabis-Tourismusland wird. Aber anscheinend gibt es keine Gesetze, die besagen, dass Sie in Spanien ansässig sein müssen.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
März 23, 2023 3 min lesen.
März 20, 2023 4 min lesen. 1 Kommentar
Februar 27, 2023 10 min lesen.
michael bristow
März 13, 2022
would like to come and join if possible